An der Spandauer Brücke 13

Am 9. April 1902 wurde Tennis Borussia gegründet

Mittwoch, 9. April 1902. Reichskanzler von Bülow reist über Venedig nach Wien, um den Dreibund zu erneuern. Auf den Berliner Straßen herrscht die Tollwut, die Behörden diskutieren ein generelles Hundeverbot, und Professor Peter Austen macht sich über die Abfallverwertung Gedanken, „[ü]berhaupt schlummern in den Abfällen der Großstädte Riesenschätze, die nur der Hebung harren.“

Besser riecht es abends im Saal des Prinz-Albrecht-Hotels in der Prinz-Albrechtstraße, der späteren Niederkirchnerstraße in Mitte. In 32 Jahren wird sich hier die Reichsführung SS einquartieren. Doch heute Abend trifft sich die feine Gesellschaft zum ersten Berliner Chuk-Chuk-Turnier, einer Indoor-Variante des Curling. „Damen in grande toilette und lawn tennis, Herren in Frack und Smoking und eine beträchtliche Anzahl Offiziere…“ Als Sieger geht eine „kombinirte(sic!) Englische Mannschaft“ aus dem Turnier.

Etwa zeitgleich beraten weiter nördlich im Bezirk Mitte in einer Konditorei zwölf junge Pipl ihre sportliche Freizeitgestaltung. An der Spandauer Brücke – als Scharnier eingeklemmt zwischen dem preußischen Herrschaftszentrum südlich und westlich und dem Scheunenviertel einen Steinwurf östlich – ist im Jahr 1902 einer der widersprüchlichsten Orte in Berlin. Im Westen der Berliner Dom, die Nationalgalerie, die Börse zwei Gehminuten in der Burgstraße, die Garnisonskirche in der Neuen Friedrichstraße. Der Hackesche Markt, Bahnhof Börse, heißt der Stadtbahnhof damals, ist ein beliebtes Geschäfts- und Einkaufszentrum, auf das An der Spandauer Brücke führt, wenn man die Straße aus dem Süden kommend entlangschlendert. Hält man sich allerdings östlich, nimmt den Abzweig rechts in die Straße An der Stadtbahn (später Dircksenstraße), erreicht man in weniger als drei Minuten die Münzstraße und in vier, fünf gemütlichen Minuten die Grenadierstraße (heute: Almstadtstraße). „[P]lötzlich war ich mitten in Berlin, in einer Gegend wie in Lemberg“, beschreibt der Schauspieler Alexander Granach seine Überraschung, als es ihn im Jahr 1906 hierhin verschlug. „Kleine, enge, finstere Gässchen mit Obst- und Gemüseständen an den Ecken. Frauen mit bemalten Gesichtern, mit großen Schüsseln in den Händen strichen herum, wie in der Zosina-Wolja-Gasse in Stanislau oder in der Spitalna in Lemberg. Viele Läden, Restaurants, Eier-, Butter-, Milchgeschäfte, Bäckereien mit der Aufschrift ‚Koscher‘. Juden gingen umher, gekleidet wie in Galizien, Rumänien und Russland.“ Bereits 1773 hatte König Friedrich Wilhelm I. allen Berliner Juden ohne eigenes Haus den Umzug ins Scheunenviertel befohlen. Seinen Namen hatte das Quartier von den landwirtschaftlichen Nutzgebäuden, den Hütten, den Stallungen und Scheunen, die aus Brandschutzgründen außerhalb der Stadtmauern errichtet worden waren. 1902 sind die Scheunen längst den Mietskasernen gewichen, gleichwohl ist das Scheunenviertel vor allem eines – ein Elendsquartier. Um 1900 leben hier viele Arbeiter der Zigarettenfirmen Manoli, Garbaty und Muratti, schreibt die Historikerin Anne-Christin Saß. Eine erste große ostjüdische Einwanderung ins Quartier setzt allerdings erst 1905 ein, als nach der gescheiterten Revolution viele Juden aus Russland fliehen müssen, weil die kollektive Wut ihr Mütchen an Juden als den Sündenböcken kühlt. Auch nach dem Ersten Weltkrieg müssen viele Juden aus ganz Osteuropa vor blutigen Pogromen fliehen. Sie sind auch in Berlin nicht überall willkommen, Ostjuden wird von vielen Zeitgenossen als Schimpfwort verwendet, und das Scheunenviertel gerät zum symbolträchtigen Ort der Ostjudengefahr, wie es im Amtsjargon heißt, nämlich als Zentrum der „in Berlin ihr Unwesen treibenden polnischen und gallizischen Juden.“ Tatsächlich jedoch sind Mitte der 1920er Jahre etwa in der Grenadierstraße nur rund ein Drittel der Bewohner jüdisch. Aber, so notiert es der Schriftsteller Joseph Roth in einem seiner Feuilletons 1920, „das Elend sieht man doppelt, dreifach, zehnfach.“ Aus seiner Feder stammen einige der eindringlichsten Beschreibungen von Not und Jammer und Angst der jüdischen Einwanderer aus dem Osten. Die meisten, die kommen, betrachten Berlin nur als Durchgangsstation auf dem Weg in den Westen, dennoch stranden viele dauerhaft im Scheunenviertel.

An der Spandauer Brücke prallen wie nirgendwo anders im Kaiserreich Welten aufeinander, das preußische Herrschaftszentrum, Armut und Elend von Arbeitern und Einwanderern und schließlich die sich rasant entwickelnde städtische Vergnügungs- und Freizeitkultur.

An der Spandauer Brücke. Illustration: Adressbuch für Berlin und seine Vororte. 1902. Unter Benutzung amtlicher Quellen. III. Straßen und Häuser von Berlin. Berlin 1902.

An der Spandauer Brücke. Illustration: Adressbuch für Berlin und seine Vororte. 1902. Unter Benutzung amtlicher Quellen. III. Straßen und Häuser von Berlin. Berlin 1902.

Dennoch – oder gerade deswegen – ist An der Spandauer Brücke eine der besseren Wohn- und Geschäftsstraßen. Hier lebt eine große Zahl an Fabrikanten, Kaufleuten, Ärzten, Justizräten, Rechtsanwälten, Ingenieuren, Baumeistern, Handwerksmeistern, aber nur eine kleine Gruppe an kleinen und mittleren Angestellten. An Gewerbe weist das Adressbuch des Jahres 1902 eine Lederhandlung aus (Hausnummer 1), eine Colonialwarenhandlung, eine Pelzwarenhandlung und einen Zahnarzt (1a), eine Postkartenhandlung (1b), das Kaufhaus Th. Büsing (2), eine Getreidehandlung (2) und eine Obsthandlung (2), die Berliner Bock-Brauerei Aktien Gesellschaft in den Stadtbahnbögen (3), das Central-Credit-Haus (4-5), eine Papierhandlung (4-5), einen Zahnarzt (4-5), eine Knopfhandlung und eine Colonialwarenhandlung (4-5), eine Waffenhandlung (6), den Bund der Bau-, Maurer- und Zimmermeister zu Berlin (6), einen Arzt (6), eine Druckerei (6), eine Cognac-Brennerei (6), ein Exportgeschäft (6), eine Kohlenhandlung (6), ein Zigarren-Importgeschäft (6) und eine Eisenwarenhandlung (6), eine Weißwarenhandlung (also ein Unterwäschegeschäft in Hausnummer 7), eine Gravieranstalt (7), eine Weinhandlung (7), eine Baumwollhandlung (7) und eine Gärtnerei (7), eine Huthandlung (8), ein Agenturgeschäft (8), eine Holzhandlung (8), einen Friseur (8), zwei Putzhandlungen (also Kleidungshändler, meist für gehobene Damenwäsche, beide in Hausnummer 8) und ein Zahnarzt (8), eine Filiale der Berliner Wohnungs-Zeitung (9) und eine Zigarrenhandlung (9), ein Lädchen für Kinderkleidung (10) und einen Schuhwarenladen (10), eine Konfitürenhandlung (11), einen Laden für photographische Apparate (11) und einen Goldenwarenladen (11), das Bankgeschäft Delmonte und Co. (12), eine Manufakturwarenhandlung (12), ein Getreidegeschäft (12) sowie einen Frauen- und Herren-Austatter (12), das Bankgeschäft Abrahamsohn (13), die Kontroll-Reklame-Kasse GmbH in Liquidation (13), eine Huthandlung (13) und einen Friseur (13), eine Huthandlung (14), eine Putzhandlung (14) sowie eine Niederlassung der Uhrenfabrik Halbmond und Stern GmbH (14), eine Drogenhandlung (also eine Apotheke und Drogerie in Hausnummer 15) und eine Buchdruckerei (15) sowie schließlich in Haus Nummer 16 einen Friseur, eine Obsthandlung und eine Partiewarenhandlung (also einen Klein- & Gemischtwarenhandel).

In den S-Bahnbögen, An der Spandauer Brücke 3, finden sich die Deutschen Konzert-Hallen, ein beliebtes Ausgehlokal, das musikalische Unterhaltung und gutbürgerliche Küche zum moderaten Preis verbindet, „Potage à la jardinière, Russische Eier, Rosenkohl mit Schnitzel, Hammelbraten, Compot oder Salat, Pudding à la Richelin. À la bonne heure!“, für zusammen 79 Pfennige, so ein Führer durch die Berliner Amüsiermeilen des Jahres 1895, „[d]as lässt man sich gefallen.“ Unter jedem der insgesamt sieben S-Bahnbögen vergnügt derweil ein anderes Programm die Gäste. Von klassischer Musik über internationale wie nationale Folklore zu komischen Darbietungen, jeder Besucher kommt auch akustisch auf seine Kosten. Hier trifft der Kölner Bildungsbürger, zu Gast in Berlin, auf kleine Angestellte aus der gesamten Hauptstadt. „Wie reizend sie sind! Besonders die blonde Erna gefällt Herrn Schmitz“, so viel Frivolität gestattet sich der Führer durchs Berliner Nachtleben um die Jahrhundertwende, „[e]r wird sie wieder treffen, morgen Abend 8 Uhr in den Deutschen Konzerthallen, Bogen No. 7.“

Für den ordnungsgemäßen Ablauf des Amüsier- und Geschäftsbetriebs sorgt die Polizeiwache 16 an der Kreuzung Rosenthaler und Spandauer Brücke.

Und schließlich buhlen zwei Konditoreien An der Spandauer Brücke um Kundschaft.

Die Konditorei Salis Nachfahren mit der Hausnummer 7 wird nach dem Ersten Weltkrieg von Isidor Dobrin übernommen. Sein Bruder Moritz und er betreiben außerdem ein Café am Spittelmarkt, eines in der Friedrichstraße 114a, eines am Kurfürstendamm sowie in der Jerusalemer Straße 1. Stadtbekannt werden die Dobrinschen Konditoreien und Cafés, weil in ihnen erstmalig in Berlin Espresso serviert wird. „Die Kaffeehäuser der Gebrüder Dobrin galten als noble Adressen“, schreibt die Historikerin Anja Reuss, „wo die Bediensteten am Tag weiße und nachts schwarze Arbeitskleidung trugen.“ Im Bildarchiv der Stiftung Preußischer Kulturbesitz gibt es ein Foto, das die Schäden zeigt, die das November-Pogrom von 1938 hinterlassen hatte. Die Nacht vom 9. auf den 10. November ging euphemistisch als „Reichskristallnacht“ in die Geschichtsbücher ein. Von den Nationalsozialisten organisiert ziehen damals im gesamten Dritten Reich wütende SA-Meuten durch die Städte, verwüsten jüdische Geschäfte, stecken Synagogen in Brand und morden. Bis zu 1.500 Menschen fallen in dieser Nacht dem antisemitischen Mob zum Opfer. Mit gezogener Waffe steht in den Morgenstunden zum 10. November Otto Bellgardt, ein Polizist von Wache 16, vor der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße, hält die Menschenmenge in Schach und ermöglicht so, dass die Feuerwehr das Schlimmste verhindern kann. Zusammen mit seinem Kollegen Willi Steuck gibt Bellgardt seit 1943 bis zu seiner Ermordung durch ein Standgericht der SS am 23. April 1945 regelmäßig gefälschte Papiere an Jüdinnen und Juden aus und warnt jüdische Bewohner seines Reviers vor Deportationen. Auch von anderen Beamten der Wache 16 kommen immer wieder warnende Hinweise.

Die zerschlagenen Scheiben der Konditorei von Isidor Dobrin sind auf dem Foto, aufgenommen unmittelbar nach der Pogromnacht, deutlich sichtbar. Sein Name weithin lesbar über der Tür. Auch das ist eine Maßnahme der Nazis, denn die Namen der Inhaber sollen die „arische“ Bevölkerung von jüdischen Geschäften fern halten. Bis zu seiner Arisierung 1943 ist das Café ein beliebter Treffpunkt vor allem für jüdische Teenager, denen seit den Nürnberger Gesetzen von 1935 der Aufenthalt in arischen Einrichtungen bei schweren Strafen verboten ist. Isidor Dobrin wird am 12. Januar 1943 nach Auschwitz deportiert.

Über die Conditorei Schmidt, An der Spandauer Brücke 13, ist weitaus weniger überliefert. Hausnummer 13 liegt etwa auf der der halben Strecke zwischen Neuer Friedrichstraße und der Stadtbahn, von der Neuen Friedrichstraße kommend auf der linken Straßenseite. Dieser Straßenabschnitt ist etwas weniger exklusiv als die Lage der Konkurrenz mit der Hausnummer 7, unmittelbar am Hackeschen Markt. Bank, Huthandlung und Friseur; die GmbH befindet sich in Abwicklung – angesichts der weiteren und engeren Nachbarschaft liegt man allerdings mit der Annahme sicher nicht falsch, dass wohl auch das von E. Schmidt betriebene Café durchaus gehobenen Ansprüche genügen will. An diesem Mittwochabend, den 9. April, sitzen sich hier zwölf junge Herren gegenüber. Da sind die Vertreter der Kameradschaftlichen Vereinigung „Borussia“ und jene von der Berliner Tennis- und Ping-Pong-Gesellschaft. Alfred Lesser, zum Beispiel, ein schmaler junger Mann von 19 Jahren, der einen gewaltigen Schnauz trägt. Die 19 und 21 Jahre alten Brüder Paul und Richard Böhme. Jakob Holzer, Ferdinand Gruber, Hans W. Müller, Rudolf Gottlieb, Paul und Reinhold Greppert; die Namen der anderen drei Teilnehmer der abendlichen Runde sind nicht überliefert. Die jungen Männer kennen sich vom Fußballclub Rapide, und mit angemessenem Ernst wird eine gewichtige Entscheidung getroffen. Gibt es eine gemeinsame sportliche Zukunft? Die Frage war bereits in einer Reihe von Vorgesprächen debattiert worden, heute wird die Namensfrage geklärt und wer welche Funktion übernehmen soll. Schließlich fällt die Einigung nicht schwer. Der Verein erblickt als Berliner Tennis- und Ping-Pong-Gesellschaft „Borussia“ mit dem Vorsitzenden Richard Böhme das Licht der Welt. „[D]iese Sitzung darf man als eine denkwürdige bezeichnen“, schreibt der erste Vorsitzende Richard Böhme 25 Jahre später im ältesten erhaltenen Bericht über die Gründung des Clubs, und während sich die feine Gesellschaft im Prinz-Albrecht-Hotel noch um die Einführung eines Sports mit komischen Namen bemüht, verlassen gegen 21:00 Uhr zwölf junge Herren frohen Mutes die Konditorei E. Schmidt. Sie haben einen Club gegründet, dessen Namen 115 Jahre später vielen ebenfalls seltsam anmutet. Tennis Borussia Berlin.

    LESETIPP

  • Anne-Christin Saß: Berliner Luftmenschen. Osteuropäisch-jüdische Migranten in der Weimarer Republik. Göttingen 2012.
  • Michael Bienert: Joseph Roth in Berlin. Ein Lesebuch für Spaziergänger. Köln 1999
  • www.berlin-minsk.de/print.php?newgb_id=63
    Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung an Anja Reuss!

Geschichten zu An der Spandauer Brücke 13

An der Spandauer Brücke 13

Am 9. April 1902 wurde Tennis Borussia gegründet Mittwoch, 9. April 1902. Reichskanzler von Bülow reist über Venedig nach Wien, um den Dreibund zu erneuern. Auf den Berliner Straßen herrscht die Tollwut, die Behörden diskutieren ein generelles Hundeverbot, und Professor Peter Austen macht sich über die Abfallverwertung Gedanken, „[ü]berhaupt schlummern in den Abfällen der Großstädte […]