Auf nach Lichterfelde: Viktoria vs TeBe

Am Samstag gastiert TeBe im wunderschönen Stadion Lichterfelde. Dort empfängt uns Viktoria Berlin – ein Klub, der nach dem kurzen Höhenflug in die 3. Liga inzwischen wieder in der Oberliga angekommen ist. Nach dem Abstieg aus der Regionalliga in der vergangenen Saison, der Insolvenz der Fußball-GmbH von Viktoria und dem Saisonvorbereitungschaos ohne Testspiele und festen Kader gehört die einstige dritte Kraft Berlins zu den Abstiegskandidaten der diesjährigen Oberliga.

Viktoria Berlin zählt zu den Pionieren des deutschen Fußballs: 1889 gegründet, trugen die Himmelblauen ihre Heimspiele zunächst auf dem Tempelhofer Feld aus, später am Viktoria-Platz in der Eisenacher Straße – einst eine der bedeutendsten Spielstätten Deutschlands. Doch die Anlage verlor an Bedeutung, Viktoria wechselte ins Friedrich-Ebert-Stadion und verkaufte später das Gelände. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte der Verein sportlich nicht mehr an alte Erfolge anknüpfen, sicherte sich aber 1955 und 1956 überraschend noch einmal die Berliner Meisterschaft. In den folgenden Jahrzehnten rutschte Viktoria zeitweise bis in die Bezirksliga ab.

Erst mit der Fusion mit dem Lichterfelder FC im Jahr 2013 wendete sich das Blatt und der zwischenzeitliche Aufstieg von Viktoria begann. Neue Heimat wurde das 1929 erbaute Stadion Lichterfelde, dessen geschwungene Haupttribüne für 750 Menschen das optische Highlight bildet. In den 1950er Jahren spielte hier der SSC Südwest in Berlins Oberhaus. Ein Gastspiel von TeBe zu der Zeit lockte 5.000 Fans ins Stadion, und während der WM 2006 war es Trainingsstätte für Brasilien und Schweden.

Nach dem kurzen Abenteuer 3. Liga im Jahnsportpark kehrte Viktoria zurück nach Lichterfelde. Während die Herren sportlich abgestiegen sind, haben sich die Viktoria-Frauen mittlerweile in die Zweite Liga hochgearbeitet und sind heute das sportliche Aushängeschild des Vereins.

Nun also das Wiedersehen in der Oberliga: Viktoria steht nach dem Umbruch aktuell mit null Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Unsere Lila-Weißen haben neun Punkte auf dem Konto, brauchen aber nach den beiden Niederlagen zuletzt in der Liga wieder ein Erfogselebnis. Am Samstag geht es für beide also um wichtige Punkte.

Voran Borussia!

Follow TeBe...

tebe@facebook tebe@instagram tebe@bluesky tebe@youtube

Come As You Are