Clever bis grandios!

TeBe gewinnt 4:0 bei Altglienicke

Es hat schon eine gewisse Tradition, dass TeBe-Fans ihre Auswärtsfahrten bisweilen künstlich verlängern und so dem Berlin-Liga-Alltag etwas mehr Farbe verleihen. Nachdem sie in der letzten Spielzeit Freunde in Wittenberg und Leipzig abholte, sammelten die Borussen heute einen Lübbener TeBe-Fan auf, bevor man gegen Mittag mit guter Stimmung im Gepäck am Stadion Altglienicke eintraf. Und die ohnehin schon gute Laune sollte durch das Spiel noch besser werden.

Mit einer kleinen Verspätung aufgrund eines zuvor angesetzten A-Jugend-Spiels pfiff Schiedsrichter Fabian Zastrow die Partie an. Es entwickelte sich schnell ein kampf- und körperbetontes Spiel, in welchem die VSG in den ersten 30 Minuten zwar leicht überlegen war, jedoch auf beiden Seiten keine zwingenden Torchancen herausgearbeitet werden konnten. Die nach dem Ausfall von Turan (Gelb-Rot-Sperre) zur Dreierkette umformierte Borussenabwehr in Person von Kuche, Bongartz und Bruckmann wurde dabei gut von Lemcke und Özvatan auf der „Doppelsechs“ unterstützt. Folglich hatte der Gegner wenig Raum für Torabschlüsse und auch die vielen langen Bälle wurden zumeist abgefangen oder fanden keinen richtigen Abnehmer. In der Nachspielzeit der chancenarmen ersten Hälfte sollte dann jedoch der Grundstein für einen weiteren Spielverlauf gelegt werden, den so sicher keiner erwartet hätte: Michael Fuß wurde mit einem Steilpass mustergültig geschickt, aber vom herauseilenden VSG-Keeper im Strafraum gelegt. Folgerichtig bekam TeBe einen Strafstoß zugesprochen, den Fuß entgegen einer altbekannten Fußballweisheit selber sicher zur 1:0 Halbzeitführung verwandelte.

Mit der Führung im Rücken kam TeBe stark aus der Kabine und wurde nach nur zwei Minuten für sein Engagement belohnt. Podrygala überlief auf rechts die gesamte VSG-Abwehr, nahm den Ball besonnen bis zur Grundlinie mit und spielte dann den punktegenauen Pass auf Micha Fuß, der aus wenigen Metern zum 2:0 einnetzte. Altglienicke, von den beiden Toren sichtlich geschockt, konnte nun der frei aufspielenden Mannschaft unserer Veilchen nicht mehr viel entgegensetzen und geriet zunehmend unter Druck. So dauerte es nur zehn weitere Minuten, bis in der 57. Spielminute der dritte Treffer für TeBe fiel. Die VSG-Abwehr konnte sich im Strafraum nicht befreien und nach einigem Gestocher gelangte der Ball zum stark spielenden Nico Matt, der trotz einer Platzwunde aus der ersten Halbzeit die Übersicht behielt und den Ball durch bei Beine des Keepers ins Tor schob. Anschließend ging Doppeltorschütze Michael Fuß vom Platz und für ihn kam Arafa El-Moghrabi. Dieser wiederum brauchte nicht lange, um seine Jokerqualitäten wie schon gegen den Nordberliner SC unter Beweis zu stellen. Nach einem Foulspiel zirkelte er in der 69. Minute den fälligen Freistoß aus etwa 25 Metern halblinker Position ins linke Toreck und markierte so sehenswert den 4:0 Endstand.

TeBe brachte dann noch Mohamed Touré und Rami Raychouni für Benjamin Hendschke und den vom Spiel sichtlich gezeichneten Matt. Mit den beiden frischen Außenstürmern erarbeitete sich TeBe weitere Torchancen und hätte am Ende durchaus auch noch einen weiteren Treffer verdient gehabt. So blieb es aber bei einem aufgrund von cleveren Toren zum idealen Zeitpunkt sowie einer grandiosen zweiten Halbzeit verdienten 4:0-Auswärtserfolg, der gemeinsam mit den gutgelaunten TeBe-Fans gefeiert wurde. Und auch Daniel Volbert zeigte sich nach dem Spiel begeistert: „Ich muss meiner Mannschaft ein ganz großes Lob aussprechen. Alle elf Spieler waren ausnahmslos von der ersten Minute an hellwach sowie hochkonzentriert und haben die taktischen Vorgaben mit viel Disziplin umgesetzt. Gleichzeitig haben wir aber auch kämpferisch dagegengehalten, was man besonders am Beispiel von Nico Matt gesehen hat. Wie der trotz seiner Verletzung weitergespielt und seine klasse Leistung noch mit einem Tor gekrönt hat, das war schon beeindruckend. So konnten wir hier am Ende hochverdient drei wichtige Punkte mitnehmen!“ Zur Partylaune des mitgereisten Anhangs ergänzte er noch: „Es ist schon der Wahnsinn, was da heute wieder an Stimmung war. Die Spieler und auch wir als Trainerteam saugen das geradezu auf und profitieren ungemein von der Unterstützung der Fans. Vielen Dank dafür und weiter so!“

Zum nächsten Spiel empfängt Tennis Borussia den VfB Hermsdorf. Anstoß ist am kommenden Freitag (26.09.) um 19:00 Uhr im Mommsenstadion.

Follow TeBe...

tebe@facebook tebe@instagram tebe@bluesky tebe@youtube

Come As You Are