Eine Ära geht zu Ende – wir bedanken uns bei Chantal Hoppe und Christian Schalow

Die Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland ist eng verknüpft mit der Geschichte Tennis Borussias. Bekanntlich wurde bei TeBe bereits während des Frauenfußballverbots gegen den Ball getreten. Nachdem dann endlich die Legalisierung erfolgte, avancierte TeBe schnell zu Berlins unangefochtener Nummer Eins des Frauenfußballs und blieb das über Jahrzehnte hinweg. Erst im Zuge der Turbulenzen des Jahres 2011 kam dieser Bereich weitgehend zum Erliegen, lediglich unser Ü35-„Allstar-Team“ hielt die lilaweiße Fahne weiterhin hoch.

Chantal Hoppe, die sich bereits als TeBe-Zweit- und Bundesligaspielerin bei den Fans hoher Beliebtheit erfreut hatte, trat ab 2012 quasi im Alleingang die Mission an, den Mädchenfußball bei TeBe zu neuem Leben zu erwecken. Ihr unermüdliches Engagement trug beachtlich schnell Früchte: Der Mädchenfußball erfuhr einen enormen Zulauf und erlebte einen Mitgliederzuwachs wie kein anderer Bereich innerhalb des Vereins.

Auch wenn Chantal von Beginn an das Ziel verfolgte, mittels einer starken Mädchenabteilung und eines fundierten Ausbildungskonzepts den Grundstein für ein zukünftiges TeBe-Frauenteam zu legen, umfasste ihre Philosophie weit mehr als nur den Leistungsgedanken: Elementar war dabei immer der Spaß am Spiel, die Vermittlung von Werten und die Förderung eines respektvollen Miteinanders. Bei den Spielen unserer Mädchen kann man erleben, dass das nicht nur Worthülsen sind. Unbedingte Begeisterung und der Fairplay-Gedanke sind ganz wesentliche Bestandteile des „Eichkampgirl-Spirits“. Ihre eigenen TeBe-Gesänge gaben die Mädchen mitunter auch frenetisch auf der Tribüne des Mommse zum Besten.

Christian Schalow stieß Ende 2014 zur Mädchenabteilung und wurde schnell unersetzlich. Neben seiner Funktion als Trainer zweier Teams unterstützte er die Eichkampgirls beim Social Media-Auftritt der Mädchen. Zudem baute er im Lauf der Jahre ein einzigartiges Sponsorennetzwerk für die Eichkampgirls auf, auch das machte den Mädchenfußball bei TeBe während der vergangenen Jahre zu etwas ganz Besonderem. Vor allem aber verstand er es ganz hervorragend, im Sinne von Chantals Philosophie nicht nur Fachliches zu vermitteln, sondern Begeisterung vorzuleben.

Wenngleich die Abgänge große Lücken reißen werden: Wir fühlen uns in der Pflicht, Chantals großartiges Erbe zu pflegen und zu bewahren. Wir danken euch für das unglaubliche Engagement, wünschen euch für die Zukunft alles Gute und möchten euch versichern, dass die Tür zu TeBe euch immer offenstehen wird!

Follow TeBe...

tebe@facebook tebe@instagram tebe@bluesky tebe@youtube

Come As You Are