3 Heimspiele, 9 Punkte - TeBe weiter auf Erfolgskurs
Nach 90 Minuten steht es 4:1 auf der Anzeigetafel im Mommsenstadion. Tennis Borussia Berlin besiegt am 10. Spieltag der Oberliga Nord den Malchower SV 90 verdient und rückt vorerst auf den vierten Tabellenplatz vor.
TeBe begann das Match mit folgender Aufstellung:
Flauder – Matt, Göwecke, Stahl, Al-Kahlaf – Erkic, Gelici, Skade, Robrecht – Edwini-Bonsu, Hass
Tennis Borussia wollte offensichtlich von Beginn an klar machen, wer die Spielbestimmende Mannschaft sein sollte. TeBe zeigte einen ruhigen und koordinierten Aufbau im Spiel nach vorne und versuchte sich stets gute Chancen zu erarbeiten. Bereits in der 9. Spielminute hätte es im Tor der Malchower klingeln können. Nach einer Flanke von Erkic auf Gelici greift der Torwart am Ball vorbei, doch Rifat kann den Ball leider nicht mehr nach unten lenken – knapp über das Tor. Doch keine vier Minuten später gab es dann auch etwas zählbares für die Veilchen. Das 1:0 wurde sehr schön von Hass vorbereitet, der sich gegen einen Abwehrspieler durchsetzen und den Ball dann gekonnt quer am Torwart vorbei in die Mitte spielen konnte. Skade als Abnehmer brauchte nur noch seinen Fuß hinzuhalten.
Danach blieb TeBe die dominante Mannschaft und erarbeitete sich weitere zahlreiche Chancen, die leider ungenutzt blieben. Gleichzeitig blieben die Jungs von Brdaric sehr ruhig bei der Defensivarbeit und schalteten schnell von Angriff auf Verteidigung um. Wirkliche Chancen boten sich den Gästen nicht wirklich. Doch wie das im Fußball so sein kann, das nächste Tor schossen die Malchower, quasi aus dem Nichts. Nachdem Al-Khalaf beim Zweikampf den Ball im Aus gesehen haben wollte und nicht konsequent genug verteidigte, setzte sich ein gegnerischer Spieler bis in den Strafraum durch und schlenzte den Ball an Flauder vorbei – Ausgleich und Halbzeitstand.
Die zweite Hälfte gingen die Lila-Weißen ähnlich selbstbewusst an. Bereits nach wenigen Minuten hätte Robrecht den Ball per Kopf, nach einer tollen Flanke von Nico Matt, einnetzen können, doch leider ging der Ball an die Latte und dann ins Aus. Kurz darauf (55. Minute) bekamen die Borussen auch noch einen Elfmeter nach einem Handspiel der Malchower, doch leider hatte Matt den Strafstoß nicht platziert genug geschossen, so dass der Keeper keine große Mühe hatte – es bleib beim 1:1. Trotzdem, mit einer hohen Ballbesitzquote kombinierten sich unsere Jungs häufig bis in den Strafraum und warteten geduldig auf ihre Chancen. In der 66. Spielminute wurden die Veilchen dafür auch belohnt. Boris Hass setzte sich – wie so oft – über die Seite durch und beförderte den Ball flach auf Randy, der den Ball überlegen einschob.
Nachdem ein Freistoß zum Wechsel von Thiago für Hass genutzt wurde, verwandelte Erkic diesen direkt und unhaltbar in die vom Torwart unbesetzte Ecke – Traumtor zum 3:1. In der 77. Spielminute wechselte Thomas dann Kruschke für Erkic ein und in der 85. Fischer für Skade, der ein tolles Spiel gemacht hatte. Damit bewies Brdaric den richtigen Riecher. Kurz darauf (88. Minute) wurde Manuel nach einem Angriff der Malchower so mit einem Pass bedient, dass er alleine auf den Torwart zulief und den Ball eindrucksvoll über diesen zum 4:1 lupfte – was für ein Schlitzohr. Kurz darauf pfiff der Unparteiische das Spiel recht pünktlich ab.
Insgesamt – bis auf die letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit – haben wir ein sehr gutes Spiel der Veilchen sehen können, die sehr konzentriert und diszipliniert im Aufbau und in der Defensive agierten. Vor allem auch das Umschaltspiel funktionierte tadellos. Leider hätte die Chancenverwertung noch ein bisschen besser ausfallen können, dann wäre das Spiel schon ein wenig früher entschieden worden.
Vor dem Spiel ist Daniel Bongartz noch von Jörg Zimmermann als Spieler verabschiedet und als Trainerassistent begrüßt worden. Wir freuen uns, dass Daniel dem Verein weiterhin treu bleibt.
Wir bedanken uns bei 620 zahlenden Zuschauern und freuen uns auf die nächste Partie, die bereits am nächsten Freitag, auswärts bei Seelow stattfinden wird.
In diesem Sinne wünschen wir ein schönes Wochenende.






