TeBe stellt sich vor

Christian Rudolph, Vorstand Tennis Borussia
Christian ist Ur-Berliner, Netzwerker und Aktivist, der durch seine guten Ideen und sein vielfältiges Engagement bei TeBe bekannt ist. Er kam 2007 durch ein Praktikum während seiner Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann zu TeBe. Viele erinnern sich noch an die ersten Respect Gaymes in Kooperation mit dem Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD), das TeBe-Spiel gegen das Nationalmannschaft von Sansibar oder die kleine Cocktailbar im E-Block. Später war er für die Spieltags-Organisation der Pokalspiele im DFB-Pokal gegen Cottbus und den KSC hauptverantwortlich. Spätestens mit der Kampagne „We save TeBe“ ist Christian ein fester Teil des Vereins geworden. Der von ihm neuaufgebaute Wirtschaftsclub und die ersten Sponsoren konnte in dieser schweren Zeit den Verein vor dem finanziellen Aus retten. Seitdem engagiert er sich mit vielen Initiativen rund um TeBe. Dazu zählen die Initiative „Fußballfans gegen Homophobie“, die „Liga Terazin“-Tour, „Warmes Kreuzberg“ am 24.12., das TeBe Fanturnier, BeatZ Aus Der Kurve, die TeBe Weihnachtsfeier im Schokoladen und vieles mehr. Christian ist eng mit dem Sozialengagement von Tennis Borussia Berlin verknüpft. Zuletzt war er im Vorstand der Fan- und Mitgliederabteilung Tennis Borussia Aktive Fans aktiv.
Beruflich ist Christian seit 2021 Leiter der ersten Kompetenz- und Anlaufstelle für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Fußball, ein gemeinsames Projekt des LSVD+ Verband für queere Vielfalt und dem Deutschen Fußball-Bund. Davor hat er in der Sozialarbeit unter anderem ein Gewaltpräventionsprojekt beim Tannenhof geleitet, beim Fanprojekt Babelsberg gearbeitet und beim LSVD Berlin-Brandenburg in Kooperation mit dem Berliner-Fußballverband und dem Landessportbund Berlin die Kompetenz- und Anlaufstelle im Sport aufgebaut. Ehrenamtlich hat sich Christian von 2018 bis 2024 im LSVD+ als Bundesvorstand engagiert. Seit Oktober 2024 ist Christian im Vorstand von Tennis Borussia aktiv und kümmert sich hier um die Öffentlichkeitsarbeit.