Zu Gast in Schwerin

Nach zuletzt vier Spielen hintereinander im Mommse steht bereits am Freitag mal wieder eine etwas längere Auswärtsfahrt an – zum Tabellenzwölften Dynamo Schwerin.
Die Gastgeber, die zwischenzeitlich sogar auf einem Abstiegsplatz standen, konnten sich in den vergangenen Wochen ein kleines Polster verschaffen, befinden sich jedoch weiterhin mitten im Abstiegskampf. Am 19. Spieltag lagen die Schweriner mit gerade einmal zwei Punkten Vorsprung auf den SC Staaken nur knapp über dem Strich. Im direkten Duell eine Woche später setzten sie sich dann mit 3:1 gegen Staaken durch und machten damit einen ersten wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt. In den letzten fünf Spielen mussten sich die Schweriner lediglich knapp der TSG Neustrelitz (1:2) und Hansa Rostock II (2:3) geschlagen geben, konnten zuvor jedoch einen Auswärtssieg beim Rostocker FC feiern und aus ihren letzten beiden Partien sechs Punkte gegen Tasmania Berlin und Optik Rathenow mitnehmen. Aktuell steht Dynamo Schwerin damit etwas sicherer da – mit vier Punkten Vorsprung und einer deutlich besseren Tordifferenz als die Teams auf den direkten Abstiegsplätzen.
Das Hinspiel zwischen uns und Dynamo Schwerin war eines unserer spannendsten und spektakulärsten Saisonspiele. Bereits nach zwei Minuten gingen wir durch ein Eigentor in Führung und konnten in der 12. Minute auf 2:0 erhöhen. Kurz darauf fiel das 2:1, doch wir stellten den Zwei-Tore-Vorsprung schnell wieder her – durch einen Treffer von Ebrima Jobe. Knapp 13 Minuten später dann der Doppelschlag der Schweriner, der zum 3:3-Pausenstand führte. In der zweiten Halbzeit ging es munter weiter, bis wir uns schließlich mit 6:4 durchsetzen konnten und einen spektakulären Heimsieg feierten.
Am Freitag wollen wir genau das wiederholen – und mit drei Punkten zurück nach Berlin fahren.
Anstoß ist um 19:30 Uhr in der Ratzeburger Straße 44, 19057 Schwerin.
🚗 Mit dem Auto dauert die Fahrt etwa zweieinhalb Stunden.
🚆 Mit der Bahn vom Mommse aus seid ihr in etwa dreieinhalb Stunden dort.
Die einfachste Verbindung: Steigt in den RE8 (hält unter anderem am Ostkreuz, Hauptbahnhof und Zoologischer Garten) und fahrt bis Schwerin Hauptbahnhof. Von dort nehmt ihr den RB13 Richtung Rehna und steigt an der Station Schwerin-Lankow aus. Ab da sind es noch etwa 20 Minuten zu Fuß bis zum Stadion.
Wir freuen uns auf euch vor Ort – lasst uns die drei Punkte mit nach Berlin nehmen!
Come on TeBe!