Warning: getimagesize(https://www.tebe.de/pics/maenner/2023-24/spieltag-112-ankuendigung.jpg): Failed to open stream: Verbindungsaufbau abgelehnt - /homepages/15/d106038313/htdocs/tebe/core/hooks/beitraege.php:390
Warning: Trying to access array offset on value of type bool - /homepages/15/d106038313/htdocs/tebe/core/hooks/beitraege.php:403
Warning: Trying to access array offset on value of type bool - /homepages/15/d106038313/htdocs/tebe/core/hooks/beitraege.php:404
Warning: Trying to access array offset on value of type bool - /homepages/15/d106038313/htdocs/tebe/core/hooks/beitraege.php:405

Am 12. Oktober: Die Hertha kommt!

Für den 12. Oktober (Anpfiff 19 Uhr) hat sich TeBe einen ganz besonderen Gegner ins Mommsenstadion eingeladen: Hertha BSC.

Eigentlich müssen wir diesen Gegner nicht vorstellen, wir tun es dennoch. Gegründet 1892 als BFC Hertha 1892, gehört Hertha zu den Fußballpionieren in Deutschland. Die Geschichte um den Dampfer „Hertha“, der nicht nur den Namen, sondern auch gleich die Vereinsfarben blau-weiß lieferte, sind legendär. Ein erstes Zuhause fand man genau wie unsere Borussia auf dem Exerzierplatz „Einsame Pappel“ an der Bernauer Straße. Später zog es den Verein in den Gesundbrunnen, wo man erst den Schebera-Platz (heute NNW-Platz) und später die legendäre Plumpe bespielte. Kaum ein anderes Duell elektrisierte damals den Berliner Fußball wie Tennis gegen Hertha. Gerade die Spiele in den Zwanziger- und Dreißigerjahren sind legendär und zogen teilweise Zehntausende von Menschen an.

Ein paar Eckdaten: In der TeBe Statistik sind 191 Begegnungen erfasst. Das erste Aufeinandertreffen fand am 21. Juni 1908 auf den alten Hertha-Sportplatz Schebera statt. TeBe verlor recht deutlich mit 5:1. Es dauerte 10 Jahre (17. März 1918), bis die Lila-Weißen das erste Mal als Sieger vom Platz gehen konnten, mit 3:1 auf dem TeBe Platz in Niederschönhausen. Der Zuschauerrekord datiert vom 14. April 1954, als 78.486 Zuschauer ein 3:0 Sieg der Hertha sahen. Der letzte Sieg unserer Veilchen ist vielen Fans noch in guter Erinnerung. Am 28. Oktober 1998 schlug TeBe als damaliger Zweitligist den damaligen Bundesligisten Hertha im Viertelfinale des DFB-Pokals mit 4:2.  

Für das Spiel am 12. Oktober 2023 öffnen die Tageskassen um 17.30 Uhr, Anpfiff im Mommsen ist um 19 Uhr. TeBe-Fans wird zur Anreise der Weg über Jaffé- und Harbigstraßen und dann ein Platz auf der Tribünenseite empfohlen (der Zugang zum E-Block ist wg. Baustelle gesperrt).

Eintrittspreise an der Tageskasse:
– regulär 11 Euro
– ermäßigt 8 Euro
– Jugendliche von 12-16 Jahren 5 Euro
– Kinder unter 12 haben freien Eintritt!

Tickets gibt es aber hier auch online (mit Vorverkaufsgebühr).

Come as you are!

Tennis Borussia – Hertha BSC  1:6 (0:5)
2023/24 · Testspiel
Anpfiff: Donnerstag · 12.10.2023 · 19:00 Uhr
Spielort: Mommsenstadion
Schiri: Leander Dietz (Berliner TSC)
Aufstellung TeBe: Albert (46. Baur) - Cvjetinovic (46. Donner), Dewald (46. Wach), Dombrowe, Nafilo (46. Klawa) - Liebich (46. Kleihs), Önal (46. Flores kaya), Oschmann (84. Dewald), Reichstein (46. Karabiyik) - Ramadan (46. Grigoriadis), Nattermann (46. Heydemann)
Aufstellung Gegner: Kwasigroch (46. Gersbeck) - Kenny (46. Weiland), Leistner (46. Da Silva Kiala), Kempf (46. Hoffmann), Zeefuik (46. Matiebel) - B. Dardai (72. Rölke); Karbownik (46. Abdullatif), Hussein (72. Stange) - El-Jindaoui (46. Maolida), Niederlechner (61. Winkler), Christensen (72. Popp)
Tor(e): 0:1 (2.) Christensen, 0:2 (4.) El-Jindaoui, 0:3 (19.) Zeefuik, 0:4 (30.) B. Dardai, 0:5 (31.) Zeefuik, 1:5 (FE, 47.) Oschmann, 1:6 (75.) Popp
Zuschauer:innen: 1826
Gelbe Karte(n): Hertha-Trainer Dardai

Follow TeBe...

tebe@facebook tebe@twitter tebe@instagram tebe@youtube

Come As You Are