Später Siegtreffer gegen Schwerin

© Carsten Pikulik

559 Zuschauer*innen fanden am vergangenen Freitag ihren Weg ins Mommsenstadion und durften einen späten Sieg unserer Lila-Weißen gegen die SG Dynamo Schwerin bejubeln. Unter ihnen war dabei kein geringerer als TeBe-Legende Benny Wendt, der eigens aus Stockholm angereist war, um am darauffolgenden Samstag ein letztes mal für die Hans-Rosenthal-Elf aufzulaufen.

Trainer Chris Brauer vertraute für das Heimspiel weitestgehend der Elf, welche zuletzt mit 2:0 bei Tasmania Berlin gewinnen konnte. Lediglich Furkan Karabiyik startete anstelle von Chadi Ramadan auf den Flügeln. Schnell zeigte sich, welche taktischen Vorgaben die Trainer heute gemacht hatten: TeBe dominierte mit hohen Ballbesitzanteilen und konnte den Gegner gerade in den ersten 30 Minuten in der eigenen Hälfte einschnüren. Dieser wiederum verlegte sich aufs Kontern und konnte mit schnellen Gegenzügen immer wieder gefährlich vor das TeBe-Tor kommen. Und so gingen trotz zahlreicher hochkarätiger Chancen für unsere Lila-Weißen die Gäste aus Schwerin in der 32. Minute in Führung: Niclas Klingberg traf im Nachschuss, nachdem Keeper Albert zunächst noch im eins gegen eins hatte retten könne. TeBe ließ sich anschließend in seiner taktischen Linie nicht beirren, hatte weiter deutlich mehr vom Spiel und erarbeitete sich weiter zahlreiche Gelegenheiten. Kurz vor dem Pausenpfiff hat es dann endlich mit dem Tor geklappt: eine mustergültige Flanke auf den langen Pfosten vollendete Nathaniel Amamoo in der 43. Minute per Kopf zum verdienten Ausgleich.

Auch die zweite Halbzeit war geprägt von einem hohen Ballbesitzanteil der Lila-Weißen, aber eben auch schnell und gut herausgespielten Kontergelegenheiten für Schwerin, die bei etwas mehr Abgeklärtheit durchaus die erneute Führung für die Gäste hätten bedeuten können. TeBe wiederum sah sich nun einer kompakter stehenden Abwehr gegenüber, die viel Geduld abverlangte, um Chancen zu erarbeiten. Uns so brauchte es eine Standardsituation in der Nachspielzeit, um diese Geduld zu belohnen: Milos Cvjetinovic köpfte einen von links in den Strafraum gebrachten Freistoß mit Wucht zum viel bejubelten 2:1 in die Maschen und sicherte TeBe einen aufgrund der Spielanteile letztlich verdienten Heimsieg am Freitagabend.

Tennis Borussia kletterte durch den zweiten Sieg in Folge einen Sprung auf den vierten Tabellenplatz. Die SG Dynamo Schwerin bleibt mit 6 Punkten aus den bisherigen Spielen auf Rang 15. Für TeBe geht es in der kommenden Woche ereignisreich weiter: Am Donnerstag, den 12. Oktober, ist Herha BSC im Mommsenstadion zu Gast, bevor es am Freitagabend auswärts im Pokal gegen Traktor Boxhagen geht.

Tennis Borussia – SG Dynamo Schwerin  2:1 (1:1)
NOFV-Oberliga Nord 2023/24 · 9. Spieltag
Anpfiff: Freitag · 06.10.2023 · 20:00 Uhr
Spielort: Mommsenstadion, Waldschulallee 34, 14055 Berlin
Schiri: Marcel Riemer (Aufbau Eisenhüttenstadt)
Aufstellung TeBe: Albert - Dombrowe, Önal (79. Dewald), Oschmann - Nafilo, Liebich (61. Wach), Kleihs (79. Reichstein), Cvjetinovic - Amamoo, Nattermann (79. Grigoriadis), Karabiyik (66. Ramadan)
Aufstellung Gegner: Da Silva Telinhos - Mack (89. Yeboah), Schilling, Drews, Minchev, Runge - Khlan (86. Schnabl), Gossene - Klingberg (80. Almansori), Kruse, Pataman
Tor(e): 0:1 (32.) Klingberg, 1:1 (43.) Amamoo, 2:1 (90.+3) Cvjetinovic
Zuschauer:innen: 559
Gelbe Karte(n): Dombrowe - Pataman, Almansori, Minchev

Follow TeBe...

tebe@facebook tebe@twitter tebe@instagram tebe@youtube

Come As You Are